Was ist „Wandern für die Andern“?

Jede:r Wanderer:in spricht vor der Wanderung möglichst viele Freunde, Verwandte, Bekannte, Arbeitskolleg:innen oder Vereinsmitglieder auf die Aktion an: „Wie viel spendest du für jeden Kilometer, den ich für den guten Zweck wandere?“ Natürlich kann auch jeder Wandernde oder Bikende selbst spenden. Diesen Betrag pro Kilometer trage zusammen mit Namen, Adresse und Unterschrift des Spendenden in eine Spendenzusage-Liste ein. Diese Liste bringst du zum Start mit. Dort erhältst du eine Teilnehmerkarte und begibst dich – allein oder mit anderen – auf die festgelegte Wanderstrecke von ca. 5, 10 oder 15 Kilometern oder du nimmst an der Mountainbiker-Tour teil.

An den Kontrollstellen betreuen Helfer*innen alle Teilnehmende, geben heißen Tee und Mineralwasser aus und bestätigen die erwanderten oder gefahrenen Kilometer.

 

Wie wird gespendet?

Die Teilnehmenden zahlen die entsprechende Spendensumme am Wandertag sofort in bar oder sie sammeln das Geld ein und überweisen auf das Konto IBAN DE67 4545 0050 1000 0205 92 des Wandern für die Andern e.V. in Breckerfeld.

Spenden kannst du natürlich auch jederzeit auf das vorgenannte Konto!
Wenn eine Spendenbescheinigung gewünscht wird, trage bitte deine Anschrift bei Überweisungen im Verwendungszweck ein.